
Unsere Story.
Unsere Philosophie
Es war ein kalter Novembertag im Jahr 2017. Zu diesem Zeitpunkt blickten wir bereits auf eine längere Rauchervergangenheit und einige gescheiterte Versuche, damit aufzuhören. Unverhofft entdeckten wir ein lokales E-Zigarettenfachgeschäft – mit dem Wunsch, eine schadensreduzierte Alternative zu testen, die auch noch besser schmecken sollte. Bereits 2013 hatten wir erste Erfahrungen mit E-Zigaretten gemacht, doch damals war die Technologie noch nicht ausgereift genug.
Mittlerweile hatte sich vieles geändert: Die Geräte waren leistungsfähiger, die Auswahl war gewachsen. Also entschieden wir uns für einen Verdampfer, der uns überzeugte, und wählten ein paar Liquids aus, um direkt loszulegen. Allerdings folgte nach dem Auspacken zu Hause schnell die Ernüchterung: Der Geschmack war da, aber irgendwie bitter und alles andere als authentisch.
Noch am selben Abend überkam uns eine Idee, die alles veränderte: Es muss doch möglich sein, bessere Liquids zu entwickeln – Liquids mit simplen, klaren Geschmacksrichtungen. Schließlich konnten wir uns nicht vorstellen, die einzigen zu sein, die keine Lust auf „Blaubeere-Käsekuchen“
hatten.
Von diesem Moment an begann unsere Reise. Wir recherchierten, testeten und tüftelten. Ein Jahr später war es so weit: Wir hatten marktreife Produkte entwickelt. Und so wurde 2018 die Marke Elf-Liquid geboren – aus dem Wunsch heraus, hochwertige und minimalistische Produkte für Erwachsene zu schaffen, die dabei helfen, vom Rauchen wegzukommen und stattdessen eine schadensreduzierte Alternative zu nutzen.
Die Zahl Elf – eine besondere Verbindung
Der Name Elf-Liquid hat eine ganz besondere Bedeutung für uns. Während der Entwicklungsphase begegnete uns die Zahl 11 auf fast schon unheimliche Weise. Die Idee entstand im elften Monat des Jahres, und es passierte immer wieder, dass wir zufällig um 11:11 Uhr auf die Uhr blickten.
Irgendwann machten wir aus diesem Moment eine kleine Feierminute, die uns jedes Mal an unsere Mission erinnerte. Ursprünglich wollten wir unsere Marke „Elb-Liquid“ nennen – als Hommage an unsere Heimat –, doch die Zahl elf hat sich schließlich durchgesetzt.
Die Sache mit dem Namen
Etwa zwei Jahre nach unserem Marktstart passierte etwas Unerwartetes: Ein chinesischer Hersteller trat plötzlich unter einem sehr ähnlichen Namen auf – mit aggressivem Marketing über TikTok, Instagram und Co., das in Europa so gar nicht erlaubt ist.
Woher diese Namensähnlichkeit stammt, wissen wir bis heute nicht. Ob Zufall oder nicht – es ist auf jeden Fall irritierend. Immer wieder hören wir Sätze wie „Ich dachte, ihr gehört zu Elfliq“ oder „Ach, ihr seid die mit den China-Einwegdingern?“.
Nein. Sind wir nicht.
Unsere Marke „Elf-Liquid“ existierte bereits, als es Elfliq oder Elfbar auf dem Markt noch gar nicht gab. Wir haben nichts mit diesen Unternehmen zu tun – weder inhaltlich noch geschäftlich.
Was uns unterscheidet, ist unser Anspruch: Wir stehen für Transparenz, Qualität und ehrliche Produkte, die in Deutschland entwickelt und produziert werden – und das ganz ohne Werbetricks oder fragwürdige Influencer-Kampagnen.
Wir glauben an saubere Produkte – nicht an sauberes Marketing.
Unser Versprechen
Heute, sieben Jahre später, blicken wir auf eine ereignisreiche Vergangenheit und eine spannende Zukunft. Unsere Philosophie hat sich nie verändert: Wir verwenden nur die besten Inhaltsstoffe, legen höchsten Wert auf Verträglichkeit und minimieren Risiken, ohne beim Geschmack Kompromisse einzugehen.
Unsere Leidenschaft und unser Engagement gelten weiterhin dem Ziel, die besten Liquids zu entwickeln – für dich, der den Weg zu einer rauchfreien Zukunft gehen möchte. Denn das ist es, was wir am besten können.