Warum wir nicht das Gleiche sind – und warum das wichtig ist

In letzter Zeit hören wir immer öfter: „Seid ihr das chinesische Elfliq?“ oder „Ist Elf-Liquid eine Tochter von Elfliq?“ – Ganz klar: Nein.
Auch wenn die Namen ähnlich klingen, haben die beiden Marken nichts miteinander zu tun. In diesem Artikel erklären wir dir, wer wir sind, wer Elfliq ist und worin die wesentlichen Unterschiede liegen.

1. Elf-Liquid – seit 2018 in Deutschland

Elf-Liquid ist ein inhabergeführtes Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern, das seit 2018 E-Liquids und Aromen entwickelt und herstellt – mit einem klaren Qualitätsversprechen:

  • Made in Germany: Produktion, Abfüllung & Entwicklung erfolgen ausschließlich in Deutschland.

  • Fokus auf Geschmack & Klarheit: Klare Linien (Single, Duals, Specials), transparente Zusammensetzung, geprüfte Rohstoffe.

  • Unabhängig & eigenständig: Wir sind kein Großkonzern und kein Importeur, sondern Hersteller mit Herzblut.

2. Elfliq – internationaler Großanbieter mit Fokus auf Pod-Systeme

Elfliq ist eine chinesische E-Liquid-Marke, die eng mit der bekannten Einweg-Vape-Marke ELFBAR verknüpft ist.
Das Ziel von Elfliq: Die beliebten Elfbar-Geschmäcker als Nachfüll-Liquids zu vertreiben – vor allem in Kombination mit geschlossenen Pod-Systemen.

Typisch für Elfliq:

  • Sehr süße, oft intensive Geschmacksrichtungen

  • Produktion in Asien

  • Fokus auf das internationale Massenmarkt-Segment

  • Sehr große Verbreitung durch Discounter & Großhandel

3. Warum die Verwechslungsgefahr so hoch ist

  • Die Namen „Elf-Liquid“ und „Elfliq“ klingen extrem ähnlich.

  • In Suchmaschinen wie Google erscheinen oft nur Elfliq-Produkte auf den ersten Seiten.

  • Viele Händler listen „Elfliq“ prominenter, weil die Marke momentan marktführend ist.

  • Kunden denken, Elf-Liquid sei eine Untermarke oder ein deutscher Vertrieb von Elfliq – was nicht stimmt.

4. Warum das wichtig ist – für dich als Konsument

Transparenz, Herkunft und Qualität sind entscheidend, wenn du weißt, was du dampfst:

  • Bei Elf-Liquid weißt du, wo es herkommt: Deutsche Herstellung, klare Kennzeichnung, eigener Support.

  • Bei Importmarken wie Elfliq ist oft unklar, wie genau produziert wird oder welche Standards gelten.

  • Geschmack ist subjektiv – aber bei uns weißt du, was drin ist und was du bekommst.

Fazit: Ähnlicher Name – komplett andere Marke

Elf-Liquid ist nicht Elfliq. Und wir möchten das auch gar nicht sein.
Wir stehen für Qualität aus Deutschland, ehrliche Rezepturen, faire Preise und persönlichen Support – seit über 6 Jahren.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Letzte Beiträge

Alle anzeigen

Illegale Einweg-Vapes – was du wissen solltest

Illegale Einweg-Vapes – was du wissen solltest

Einweg-Vapes sind praktisch, bunt, günstig – und leider oft illegal. In Deutschland dürfen Einweg-E-Zigaretten laut Tabakrecht maximal 2 ml Liquid enthalten, müssen versteuert sein und außerdem zugelassene Inhaltsstoffe enthalten. Trotzdem finden sich auf Social Media, Flohmärkten und sogar in manchen Shops unversteuerte Modelle mit 5.000+ Zügen und 12 ml Inhalt. Diese sind nicht zugelassen, oft nicht geprüft – und stellen ein ernsthaftes Risiko dar.

Weiterlesen

Infografik zum Mischverhältnis von PG und VG in Liquids – 50/50 Basis erklärt

PG, VG und das Mischverhältnis 50/50 – was steckt in deinem Liquid?

Einfach erklärt: Die Basiszutaten in deinem E-Liquid

Auf jeder Liquidflasche steht es drauf: PG, VG, 50/50, 70/30, manchmal sogar 100 VG – aber was bedeuten diese Kürzel eigentlich? Wenn du gerade erst mit dem Dampfen beginnst oder genauer wissen willst, was in deinem E-Liquid steckt, ist dieser Artikel genau richtig.
Wir erklären dir, was PG (Propylenglykol) und VG (pflanzliches Glycerin) sind, was sie tun – und warum das Mischverhältnis entscheidend für dein Dampfverhalten ist.

Weiterlesen

Vergleichsbild: Einweg-Vapes vs. Pod-Systeme – nachhaltiger Dampfen

Was ist der Unterschied zwischen Einweg-Vapes & Pod-Systemen?

Und warum wir Pod-Systeme klar bevorzugen.

Einweg-E-Zigaretten sind aktuell überall – bunt, süß, schnell verfügbar. Aber sie haben einen Haken: Sie sind weder nachhaltig noch verantwortungsvoll, weder ökologisch noch gesellschaftlich. In diesem Artikel zeigen wir dir die wichtigsten Unterschiede zwischen Einweg-Vapes und Pod-Systemen, und warum du mit einem Nachfüllsystem auf lange Sicht besser fährst – für dich, für dein Portemonnaie und für die Umwelt.

Weiterlesen