


NicSalt Liquid 10ml - WALDBEERE
Mit dem Nikotinsalz "Waldbeere" von Elf-Liquid genießt du die geballte Kraft wilder Beeren. Das Aroma vereint Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren und weitere Waldfrüchte zu einem intensiven, harmonischen Geschmackserlebnis. Die Nikotinsalz-Technologie sorgt für samtige Züge und eine effektive Nikotinaufnahme, ganz ohne Kratzen. Perfekt für alle, die es wild und fruchtig lieben!
Pairs well with
Versand noch am selben Tag bei Bestellung vor 12 Uhr
kostenfreier Versand ab 50€
in 1-2 Werktagen geliefert mit DHL
Unvergleichlicher Geschmack. Unendlicher Genuss.

NicSalt Liquid 10ml - WALDBEERE
Ist etwas unklar? Kontaktiere uns und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden zurück, meistens sogar noch am selben Tag.
-
Versand Informationen
Der Versand erfolgt mit DHL. Bei Bestellungen werktags vor 12Uhr versenden wir in der Regel auch noch am selben Tag. Ab 50€ Bestellwert ist der Versand für dich kostenfrei, ansonsten berechnen wir pauschal 4,99€.
-
Kundensupport
Wenn du Frage hast, schreibe uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular oder per Mail an kontakt@elf-liquid.de oder rufe uns an. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.
Unsere Serientäter.
Entdecke unsere Kollektionen und Serien, die singles, die duals und die specials. Alles auch als Longfills verfügbar.
FAQs
Was ist der Unterschied zwischen Nikotinsalz und Nikotin-Liquids?
Nikotin-Salz ist eine neuere Form des Nikotins, die bei E-Liquids verwendet wird. Es unterscheidet sich von traditionellem Nikotin, das in den meisten E-Liquids verwendet wird, in einigen wichtigen Aspekten.
Einer der größten Vorteile von Nikotinsalz gegenüber normalem Nikotin ist, dass es ein besseres und angenehmeres Dampferlebnis bietet. Nikotinsalz löst sich schneller und vollständiger in Flüssigkeiten auf und kann somit eine höhere Konzentration an Nikotin aufweisen, ohne dass dabei unangenehme Bitterkeit entsteht. Außerdem wird das Nikotin beim Einatmen schneller und gleichmäßiger absorbiert, was ein besseres und befriedigenderes Dampferlebnis ermöglicht.
Ein weiterer Vorteil von Nikotinsalz ist, dass es eine höhere Kompatibilität mit E-Zigaretten bietet, die mit niedrigen Leistungen betrieben werden. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Nikotinsalz eine niedrigere Basis-pH hat als normales Nikotin, was bedeutet, dass es weniger säurehaltig ist. Dies macht es ideal für E-Zigaretten mit niedrigen Leistungen, die oft nicht in der Lage sind, normales Nikotin vollständig zu verdampfen.
Kurz zusammengefasst: Nikotinsalz bietet ein besseres und angenehmeres Dampf-Erlebnis als normales Nikotin. Es ermöglicht eine höhere Konzentration an Nikotin, ohne dass dabei unangenehme Bitterkeit entsteht, und ist auch besser geeignet für E-Zigaretten mit niedrigen Leistungen.
Welche Nikotin-Stärke brauche ich?
Das ist natürlich eine ganz individuelle Entscheidung und hängt von vielen Faktoren ab. Grundsätzlich kann man sagen, dass wenn man vom Rauchen auf das Dampfen umsteigen möchte, eher höhere Nikotinmengen zu empfehlen sind, damit kein Entzug eintritt. Allerdings spielt dabei natürlich auch die zuvor gerauchte Menge an Zigaretten eine entscheidende Rolle. Mit der Zeit ist es möglich, den Nikotingehalt langsam zu reduzieren.
Außerdem spielt die Leistung des Geräts eine wichtige Rolle. In größeren Geräten wird durch die Menge an verbrauchten Liquid eine geringere Nikotinkonzentration benötigt.
Folgende Tabelle kann eine kleine Orientierung für frische Umsteiger bieten:
>15 Zigaretten/Tag: 15mg Nikotinsalz-Liquid
10-15 Zigaretten/Tag: 9mg Nikotinsalz-Liquid
5-10 Zigaretten/Tag: 6mg Nikotinsalz-Liquid
<5 Zigaretten/Tag: 0mg bis 3mg Nikotinsalz-Liquid
Was ist ein Longfill-Aroma?
Ein Longfill Aroma ist eine Art von E-Liquid, das in einer größeren Flasche geliefert wird und selbst mit Nikotin oder Basis gemischt werden muss. Normalerweise werden Longfill Aromen in Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 50 ml oder mehr geliefert, die oft nicht bis zum Rand gefüllt sind, um Platz für die Nikotin- oder Basiszugabe zu lassen. Die Idee hinter Longfill Aromen ist, dass sie eine günstigere Alternative zu bereits gemischten E-Liquids bieten und dass der Benutzer mehr Kontrolle über die Stärke des Nikotins und den Geschmack hat. Außerdem kann man durch den Kauf eines Longfill Aromas Plastikmüll reduzieren, da man nicht mehrere kleine E-Liquid-Flaschen kaufen muss. Longfill Produkte dürfen niemals pur gedampft werden, da diese aus hochkonzentriertem Aroma bestehen.
Base (Propylenglykol; kurz: PG und Pflanzliches Glyzerin; kurz: VG) und ggf. Nikotinshots müssen separat besorgt werden.
Wir empfehlen zum Mischen des Aromas bei kleineren Geräten (z.B. MTL Geräte) eine 50:50 (VG/PG) und bei leistungsstärkeren Geräten (RDL/DL) eine 70:30 (VG/PG) Base.
Ist Dampfen weniger schädlich als Rauchen?
Um die Antwort auf diese Frage kurz zu machen: Ja, die meisten aktuellen Studien bestätigen, dass das Dampfen von E-Zigaretten weniger gesundheitsschädlich ist, als das Rauchen herkömmlicher Tabakprodukte.
Es enstehen zum Beispiel weder Kohlenstoffmonoxid und Teer, wie beim Verbrennungsprozess der Tabakzigarette. Die Gefahren an Krebs oder COPD zu erkranken ist damit deutlich geringer.
So hat das britische Gesundheitsministeriums bereits im Jahre 2015 in Kooperation mit dem britischen Krebsforschungszentrum Cancer Research UK eine Studie veröffentlicht, die zu dem Ergebnis kam, dass E-Zigaretten bis zu 95 % weniger Schadstoffe enthalten, als dies bei herkömmlichen Tabakzigaretten der Fall ist. Viele aktuelle Studien bestätigen dieses Ergebnis, auch kann man bei einigen mittlerweile von Langzeitstudien sprechen.
Dennoch gilt: Wir empfehlen unsere Produkte ausschließlich an erwachsene Raucher, die den Wunsch haben auf ein risikoreduziertes Produkt umzusteigen und dabei zu bleiben. Unsere Produkte sind nicht an Nichtraucher, Schwangere, sowie Kinder und Jugendliche gerichtet.
Wie oft muss ich den Coil bei den Elf-Liquid Produkten wechseln?
Die Elf-Liquid Produkte zeichnen sich durch eine besondere Reinheit und den Verzicht auf unnötige Zusatzstoffe aus. Wir verwenden bei unseren Produkten einen optimierten Süßstoff, der als undenklich eingestuft wird. Positiver Nebeneffekt: Der Coil hält auch länger. Wir empfehlen etwa alle 3-4 Wochen zu wechseln. Erstes Indiz ist immer, dass der Geschmack deutlich nachlässt. Allerspätestens, wenn der Geschmack etwas verbrannt zu sein scheint, sollte man schleunigst den Coil austauschen.