WISSENSWERTES
Willkommen im Wissensbereich von Elf-Liquid – deinem Ort für Infos rund ums Dampfen, Aromen, Nikotinsalz und mehr.
Hier erklären wir dir regelmäßig spannende Themen, geben Tipps zur Anwendung und zeigen, worauf es beim Kauf hochwertiger Liquids wirklich ankommt.
Seit 2018 steht Elf-Liquid für hochwertige E-Liquids und Aromen – entwickelt und produziert in Deutschland. Doch was genau steckt eigentlich hinter Begriffen wie „Longfill“, „Nikotinsalz“ oder „MTL“? Welche Unterschiede gibt es zwischen deutschen und internationalen Liquids?
In unserem Wissensbereich findest du fundierte Beiträge zu genau diesen Themen – klar, verständlich und ehrlich. Wir zeigen dir, worauf du achten solltest, wenn du dein Liquid auswählst, erklären technische Hintergründe einfach und transparent und geben dir einen Einblick in unsere Produktwelt.
Egal ob Einsteiger oder Profi – hier findest du Antworten. Und wenn mal eine Frage offen bleibt, schreib uns gern!
Was ist ein Longfill Aroma?
Einfach erklärt – für Einsteiger & erfahrene Dampfer
Wenn du in einem E-Zigaretten-Shop nach Aromen stöberst, stolperst du früher oder später über den Begriff „Longfill“. Aber was genau ist damit eigentlich gemeint? Und warum greifen so viele Dampfer lieber zu Longfills statt zu fertigen Liquids? In diesem Beitrag erklären wir dir kurz & verständlich, was ein Longfill-Aroma ist, wie du es anwendest und welche Vorteile es dir bringt.
Elf-Liquid vs. Elfliq – was ist der Unterschied?
Warum das nicht das Gleiche ist – und warum das wichtig ist
In letzter Zeit hören wir immer öfter: „Seid ihr das chinesische Elfliq?“ oder „Ist Elf-Liquid eine Tochter von Elfliq?“ – Ganz klar: Nein.
Auch wenn die Namen ähnlich klingen, haben die beiden Marken nichts miteinander zu tun. In diesem Artikel erklären wir dir, wer wir sind, wer Elfliq ist und worin die wesentlichen Unterschiede liegen.
Was ist ein Nikotinsalz?
Einfach erklärt – sanfter Nikotingenuss für modernes Dampfen
Nikotinsalz, oft auch „Nic Salt“ genannt, ist in aller Munde – wortwörtlich. Immer mehr Dampferinnen und Dampfer greifen zu E-Liquids mit Nikotinsalz statt klassischem Nikotin. Doch was ist Nikotinsalz eigentlich genau? Wie unterscheidet es sich von „normalem“ Nikotin – und ist es besser, milder oder vielleicht sogar gefährlicher?
In diesem Beitrag erklären wir dir alles, was du über Nikotinsalz wissen solltest – klar, einfach und ohne Fachchinesisch.
So findest du den richtigen Pod (0,4 / 0,6 / 0,8 Ohm)
Welcher Widerstand passt zu deinem Dampfstil – und zu deinem Liquid?
Die OXVA Oneo ist ein handliches, zuverlässiges Podsystem – besonders beliebt für unterwegs und Nikotinsalz-Liquids. Doch welche Pod-Variante passt am besten zu dir?
In diesem Beitrag erklären wir dir die Unterschiede zwischen den 0,4 Ω, 0,6 Ω und 0,8 Ω Pods – und helfen dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.
Welche Nikotinstärke ist die richtige für mich?
Einsteigerhilfe für den perfekten Umstieg
Wenn du neu mit dem Dampfen beginnst oder von der Zigarette umsteigen willst, stehst du vielleicht vor der Frage: Welche Nikotinstärke passt eigentlich zu mir?
Es gibt so viele Optionen – 3 mg, 6 mg, 10 mg, 20 mg – mit oder ohne Nikotinsalz. Aber keine Sorge: In diesem Artikel erklären wir dir ganz einfach, wie du deine ideale Nikotinstärke findest – ohne Rechnen, ohne Rätselraten.
Unsere Sommer-Aromen 2025 – Fruchtig. Frisch. Voller Geschmack.
Leichte Sorten für heiße Tage – Nikotinsalz & Longfill
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Temperaturen steigen – und genau jetzt ist der richtige Moment, um auch beim Dampfen auf leichte, frische und fruchtige Aromen umzusteigen.
In diesem Beitrag stellen wir dir unsere Top-Sommeraromen 2025 vor – perfekt für alle, die jetzt Lust auf etwas Frisches im Tank haben. Alle Sorten gibt’s bei uns als Nikotinsalz-Liquid oder Longfill-Aroma.
Was ist der Unterschied zwischen Einweg-Vapes & Pod-Systemen?
Und warum wir Pod-Systeme und offene Geräte klar bevorzugen.
Einweg-E-Zigaretten sind aktuell überall – bunt, süß, schnell verfügbar. Aber sie haben einen Haken: Sie sind weder nachhaltig noch verantwortungsvoll, weder ökologisch noch gesellschaftlich. In diesem Artikel zeigen wir dir die wichtigsten Unterschiede zwischen Einweg-Vapes und Pod-Systemen, und warum du mit einem Nachfüllsystem auf lange Sicht besser fährst – für dich, für dein Portemonnaie und für die Umwelt.
Top 5 Sorten für Einsteiger – Unsere Empfehlungen zum Start
Einfach, lecker und unkompliziert – für einen perfekten Einstieg ins Dampfen
Du bist neu in der Welt der E-Zigaretten oder planst den Umstieg von der Zigarette? Dann stehst du wahrscheinlich vor der Frage: Welche Sorte sollte ich zuerst probieren?
Keine Sorge – wir haben dir unsere Top 5 Aromen für Einsteiger zusammengestellt. Diese Sorten sind nicht zu kompliziert, angenehm im Geschmack und passen perfekt zu Pod-Systemen und klassischen MTL-Geräten – besonders in Kombination mit Nikotinsalz-Liquids.
PG, VG und das Mischverhältnis 50/50 – was steckt in deinem Liquid?
Einfach erklärt: Die Basiszutaten in deinem E-Liquid
Auf jeder Liquidflasche steht es drauf: PG, VG, 50/50, 70/30, selten sogar 100 VG – aber was bedeuten diese Kürzel eigentlich? Wenn du gerade erst mit dem Dampfen beginnst oder genauer wissen willst, was in deinem E-Liquid steckt, ist dieser Artikel genau richtig.
Wir erklären dir, was PG (Propylenglykol) und VG (pflanzliches Glycerin) sind, was sie tun – und warum das Mischverhältnis entscheidend für dein Dampfverhalten ist.